Das Berufliche Schulzentrum steht für eine zukunftssichere Ausbildung im kaufmännischen Bereich und im IT-Bereich.
Moderner Unterricht verbindet sich mit vielfältigen Projekten, umfangreichen Praktika und regelmäßigen Arbeitsphasen in der schuleigenen Übungsfirma. Eine Berufsausbildung in dieser Form ist in Nordbayern einmalig.
Das Schulzentrum zeichnet sich durch ein erstklassiges Ausbildungskonzept aus, das praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen vereint.
Die Stadt Würzburg, als verantwortlicher Schulträger, ermöglicht eine schulgeld- und lernmittelfreie Ausbildung. Lediglich ein geringer monatlicher Auslagenersatz wird erhoben.
Zudem wird Ausbildungsbeihilfe wird nach den Richtlinien des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) gewährt. Die Kostenfreiheit des Schulweges ist im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen sichergestellt.
Schauen Sie unseren Auszubildenden über die Schulter und informieren Sie sich über die vielseitigen Ausbildungsinhalte im Bereich Fachinformatik, E-Business und Büroberufe.
Im kaufmännischen Bereich erwartet Sie die Übungsfirma „Global Bike GmbH“ oder der „Cola-Produkttest“, bei dem Sie als „Marktforscher“ ein beliebtes Produkt bewerten. Lassen Sie sich bei der „Präsentation von Geschäftsideen und Homepages (Gründungsprojekt)“ von kreativen Geschäftsideen inspirieren. Im „Workshop Bildbearbeitung und Onlineshop“ können Sie eigene Bilder erstellen und lernen, wie man einen Onlineshop gestaltet.
Auch im IT-Bereich gibt es spannende Projekte. Von der Serverkonfiguration über "Nützliche Apps und Spiele mit C#" bis hin zu Einblicken in SAP-Prozesse und "Wir bauen einen PC" gibt es viel zu entdecken.
Nehmen Sie an einem interaktiven Quiz teil, bei dem man sein Wissen unter Beweis stellen kann. Zu gewinnen gibt es einen City-Gutschein im Wert von 50 Euro und eine Power-Bank!
Die Vorträge zu den kaufmännischen Berufen finden um 10:30 Uhr und 12:30 Uhr statt, die Vorträge zu den IT-Berufen um 11:15 Uhr und 13:15 Uhr.
Besuchen Sie unsere Workshops und profitieren Sie von direkten Gesprächen mit Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich für einen Ausbildungsplatz anzumelden und den ersten Schritt in eine vielversprechende berufliche Zukunft zu gehen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen informativen Tag voller Entdeckungen!