Stettiner Straße 1, 97072 Würzburg
sekretariat@dv-schulen.de
+49 931 7908-200

Schöne Osterferien!

Das Sekretariat ist in den Osterferien geschlossen. Wir bitten um Verständnis!

Berufliches Schulzentrum

für Wirtschaft und Datenverarbeitung der Stadt Würzburg

Das Berufliche Schulzentrum steht für eine zukunftssichere Ausbildung im kaufmännischen Bereich und im IT-Bereich.

Moderner Unterricht verbindet sich mit vielfältigen Projekten, umfangreichen Praktika und regelmäßigen Arbeitsphasen in der schuleigenen Übungsfirma. Eine Berufsausbildung in dieser Form ist in Nordbayern einmalig.

Das Schulzentrum zeichnet sich durch ein erstklassiges Ausbildungskonzept aus, das praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen vereint.

Die Stadt Würzburg, als verantwortlicher Schulträger, ermöglicht eine schulgeld- und lernmittelfreie Ausbildung. Lediglich ein geringer monatlicher Auslagenersatz wird erhoben.

Zudem wird Ausbildungsbeihilfe wird nach den Richtlinien des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) gewährt. Die Kostenfreiheit des Schulweges ist im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen sichergestellt.

Wusstest du schon...? Dein Weg zum Studium mit einer IHK-Weiterbildung!

Hättest du gedacht, dass du mit einer erfolgreich abgeschlossenen IHK-Weiterbildung auf DQR-Stufe 6 die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung erhältst?

Ja, du hast richtig gelesen! Diese Gleichwertigkeit eröffnet dir ganz neue Perspektiven für deine berufliche Zukunft. Anstatt eines klassischen Abiturs kann deine fundierte Weiterbildung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) der Schlüssel zu einem weiterführenden Studium sein.

David Seubert von der IHK hat kürzlich in verschiedenen Klassen einen informativen Vortrag zu genau diesem Thema gehalten und die vielfältigen Möglichkeiten aufgezeigt.

Besonders interessant für unsere Kaufleute für Büromanagement, E-Commerce-Manager/-innen und Fachinformatiker/-innen:

Eine Weiterbildung zum Fachwirt im E-Commerce (IHK) ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, dein Fachwissen zu vertiefen und deine Karrierechancen im dynamischen Online-Handel zu steigern. Sie ist gleichzeitig auch dein Ticket für ein akademisches Studium, falls du diesen Weg einschlagen möchtest.

Auch für unsere IT-Spezialisten gibt es spannende Perspektiven: Die Praxisstudiengänge zum IT-Projektleiter (IHK) oder zum Wirtschaftsfachwirt (IHK) bieten ebenfalls diese wertvolle Hochschulzugangsberechtigung nach DQR-Stufe 6. Diese Weiterbildungen sind ideal, um deine Führungsqualitäten und dein betriebswirtschaftliches Know-how zu erweitern und gleichzeitig die Option auf ein späteres Studium offen zu halten.

Und das Beste daran? Es gibt attraktive Fördermöglichkeiten!

Deine Vorteile auf einen Blick:

Hochschulzugangsberechtigung: Nach erfolgreichem Abschluss einer IHK-Weiterbildung auf DQR-Stufe 6.

Karriere-Boost: Vertiefe dein Fachwissen und erhöhe deine Chancen im E-Commerce.

Flexibilität: Berufsbegleitende Weiterbildungen ermöglichen es dir, Beruf und Weiterbildung zu vereinbaren.

Finanzielle Unterstützung: Nutze Fördermöglichkeiten wie Aufstiegs-BAföG und den Bayerischen Meisterbonus.