Die Klassen FIS11 & FIS12 erhielten die Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Rechenzentrums der Universität Würzburg zu werfen. Als zentraler IT-Dienstleister der Hochschule stellt das Rechenzentrum u.a. IT-Dienste für Studierende und Universitätsangehörige bereit.
Während des Besuchs erfuhren die Schülerinnen und Schüler mehr über die Internetanbindung und die komplexe Netzwerkstruktur der Universität. Die Experten des Rechenzentrums, darunter Matthias Funken (Leiter des Rechenzentrums), Michael Tscherner (Abteilungsleiter IT-Support, -Schulung und Multimedia) sowie Peter Tscherner (Abteilungsleiter Netze und Infrastruktur), gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Auch Helmut Celina von der Stabsstelle IT-Security erläuterte wichtige Sicherheitsmaßnahmen.
Ein besonderes Highlight war der Austausch mit Paul Kistner, einem ehemaligen Absolventen der DV-Schulen, der heute im Team Netze und Infrastruktur tätig ist. Er berichtete über seinen beruflichen Werdegang und zeigte auf, welche Möglichkeiten die Universität Würzburg als potenzieller Arbeitgeber und Praktikumspartner bietet.
Der Besuch bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Orientierung für ihre berufliche Zukunft und weckte das Interesse an IT-Berufen in der Hochschullandschaft.