Vortrag über Weiterbildungsangebote der IHK-Würzburg-Schweinfurt

Herr Kroll von der IHK Würzburg stellte am 19. Januar und 16. Februar 2023 unseren Auszubildenden der 12. Klassen die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten der IHK vor.

Unsere Kaufleute im Büromanagement und Kaufmännische Assistenten haben die Chance, nach ein bis zwei Jahren Berufspraxis sich berufsbegleitend z.B. zum/r E-Commerce-Manager/-in, Wirtschaftsfachwirt/-in oder zum/r Bilanzbuchhalter/-in weiterzubilden. Die Fortbildung findet in 18 Monaten als Abendkurs statt und wird unter anderem mit Meister-BAföG und IHK-Stipendium gefördert. Im Anschluss erhält man anspruchsvollere Aufgaben, wird besser bezahlt und ist als Abteilungsleiter/-in oder Assistent/-in der Geschäftsführung tätig.

Auch unsere Fachinformatiker/-innen können sich berufsbegleitend z.B. zum/r IT-Entwickler/-in oder IT-Projektleiter/-in weiterbilden, um danach als Projektleiter/-in zusammen mit ihren Teams an spannenden IT-Projekten zu arbeiten.

Gleichzeitig erwirbt man den Bachelor of Practice (DQR-Stufe 6), wodurch es ohne Fachabitur oder Abitur möglich ist, in seinem Bereich an jeder Hochschule studieren zu können, wo extra Studienplätze für die Berufspraktiker freigehalten werden.

Für unsere Absolventen stellt dies eine großartige Karrierechance da, wofür wir sie als Berufliches Schulzentrum mit einer qualitativ hochwertigen und breit aufgestellten Ausbildung vorbereiten.